Bundesarchiv Bild 183-S52480, Dtsch.-Sowjet. Grenz- u. Freundschaftsvertrag

Scherl: Die Unterzeichnung in Moskau. Als Ergebnis der Moskauer Besprechungen wurde vom Reichsminister des Auswärtigen v. Ribbentrop und vom Vorsitzenden des Rates der Volkskommissare und Außenkommissar Molotow im Kreml eine gemeinsame politische Erklärung und der Freundschaftsvertrag zwischen der Reichsregierung und der Regierung der UdSSR unterzeichnet. Unser Bild zeigt Reichsaußenminister v. Ribbentrop während der Unterzeichnung. Links neben ihm der sowjetrussische Botschafter in Berlin Schkarzew; dahinter (von rechts) Stalin, Außenkommissar Molotow und der Generalstabschef der sowjetrussischen Armee Stapostnikow. ADN-ZB/Archiv Sowjetunion, September 1939 In Moskau wird am 28.9.1939 zwischen dem Deutschen Reich und der UdSSR ein Grenz- und Freundschaftsvertrag sowie eine gemeinsame politische Erklärung unterzeichnet. Der deutsche Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop während der Unterzeichnung; stehend v.r. J. W. Stalin, der Vorsitzende des Rates der Volkskommissare W. M. Molotow, der sowjetische Botschafter in Berlin Schkwarzew und der sowjetische Generalstabschef B. M. Schaposchnikow. 11983-39
Abgebildete Personen:
- Ribbentrop, Joachim von: Außenminister, NSDAP, Deutschland
- Molotow, Wjatscheslaw Michailowitsch: Außenminister, Sowjetunion (GND 11873461X)
- Schkwarzew, Alexander: Botschafter in Deutschland, Sowjetunion
- Schaposchnikow, Boris: Marschall, Sowjetunion (GND 11882600X)
- Stalin, Josef W.: 1878-1953; Marschall, Vorsitzender des Ministerrates, Generalsekretär der KP, Sowjetunion (GND 118642499)
![]() |
Tento obrázek byl na Wikimedia Commons načten díky společnému projektu s Německým federálním archivem (Deutsches Bundesarchiv). Německý federální archiv zaručuje autenticitu pouze při využití originálních materiálů (negativů či pozitivů), případně při digitalizaci těchto originálů prostřednictvím digitálního obrazového archivu. |
Relevantní obrázky
Relevantní články
Estonská sovětská socialistická republikaEstonská sovětská socialistická republika byla svazová republika Sovětského svazu, vzniklá okupací Estonska Sovětským svazem roku 1940 a trvající do obnovení estonské samostatnosti roku 1991. .. pokračovat ve čtení